
Wenn du ein neues Regal anbringen, eine quietschende Tür reparieren oder die Fenster für den Frühling wieder auf Vordermann bringen willst, stellt sich schnell die Frage: Selber machen oder lieber einen Profi engagieren? Viele Hausarbeiten wirken auf den ersten Blick simpel – doch lohnt sich der Aufwand wirklich? Wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile beider Optionen und zeigen dir, wie du mit fixando.ch schnell und unkompliziert einen passenden Dienstleister findest.
Was zählt zu „einfachen Arbeiten“ im Haus?
Bevor wir vergleichen, klären wir, worum es eigentlich geht. Zu den klassischen, einfachen Arbeiten im Haushalt zählen zum Beispiel:
- Reparatur einer klemmenden Tür
- Montage eines Fernsehers an der Wand
- Austausch oder Installation von Fenstern
- Reinigung von Fenstern, auch in schwer zugänglichen Bereichen
- Möbelaufbau oder kleinere Reparaturen
Diese Aufgaben erfordern in der Regel kein großes handwerkliches Vorwissen, aber ein gewisses Maß an Geschick, Werkzeug und Zeit.

Vorteile:
- Kostenersparnis: Du bezahlst keinen Handwerker und musst lediglich Materialkosten decken.
- Lerneffekt: Du eignest dir neue Fähigkeiten an und gewinnst Selbstvertrauen im Umgang mit Werkzeug.
- Flexibilität: Du bestimmst selbst, wann und wie du die Aufgabe erledigst.
Nachteile:
- Zeitaufwand: Was für den Profi eine Stunde dauert, kann dich schnell einen halben Samstag kosten.
- Fehlende Ausrüstung: Spezielles Werkzeug ist oft teuer oder gar nicht vorhanden.
- Fehlerpotenzial: Eine falsch montierte TV-Halterung oder ein nicht richtig eingestelltes Fenster kann langfristig mehr Probleme verursachen als lösen.
Pro & Contra: Dienstleister beauftragen
Vorteile:
- Fachwissen: Du profitierst von Erfahrung und präziser Ausführung.
- Zeitersparnis: Während der Profi arbeitet, kannst du dich anderen Dingen widmen.
- Sicherheit: Bei vielen handwerklichen Arbeiten ist korrekte Ausführung entscheidend – besonders bei Elektroarbeiten oder schweren Objekten.
Nachteile:
- Kosten: Ein professioneller Service ist natürlich nicht kostenlos.
- Terminvereinbarung: Je nach Region und Aufgabe kann es zu Wartezeiten kommen.
- Abhängigkeit: Du gibst die Kontrolle an jemanden ab – das passt nicht zu jedem.

Fazit: Die Mischung macht’s – und Fixando hilft dabei
Nicht jede Aufgabe musst du selbst übernehmen – und nicht jede Arbeit rechtfertigt einen teuren Handwerker. Manchmal ist es cleverer, auf Profis zu setzen. Aber wie findest du sie schnell und unkompliziert?
Hier kommt fixando.ch ins Spiel. Auf dieser Plattform kannst du in wenigen Minuten deinen Auftrag ausschreiben – egal ob Fensterreinigung, TV-Wandmontage oder Türreparatur. Du erhältst Angebote von geprüften Dienstleistern in deiner Nähe und kannst Preise, Bewertungen und Erfahrungsberichte vergleichen. So findest du schnell den passenden Helfer – ganz ohne langes Suchen.
Unser Tipp: Realistisch bleiben und clever kombinieren
Kleinere Dinge wie einen Haken montieren oder ein Regal zusammenschrauben kannst du mit etwas Übung gut selbst erledigen. Aber bei Aufgaben mit Sicherheitsrisiken oder hohem Zeitaufwand ist es oft entspannter, Profis ans Werk zu lassen.Ob DIY oder Dienstleister – wichtig ist, dass du dich mit dem Ergebnis wohlfühlst. Und wenn du mal nicht weiterweißt, ist fixando.ch eine zuverlässige Adresse, um Hilfe auf Knopfdruck zu finden.